![]() ![]() HistorieSeit mehr als 100 Jahren ist die Weinkellerei Drathen in Familienbesitz, deren Vorfahren Über Linz am Rhein aus den Niederlanden an die Mosel kamen. Die Weinkellerei Peter Josef Drathen, gegründet 1860 und in St. Aldegund ansässig, wurde 1927 durch Erbteilung In Weinkellerei Josef Drathen umbenannt. Durch den Tod des Gründers Josef Drathen 1939 wurde die Weinkellerei von seiner Frau Else und deren Nichte Grete Gesthüsen mit Ehemann Hugo bis 1969 geleitet. Am 01.07.1969 hat die nachfolgende Generation, Arthur Gesthüsen, Dieter Gesthüsen und Josef Zirwes, die Leitung übernommen und das Unternehmen circa 30 Jahre lang erfolgreich geführt. Durch eine geschickte Unternehmenspolitik konnte 1993 eine komplett neue, moderne Kellerei im Industriegebiet des Stadtteils Zell – Barl fertiggestellt werden. 1996 übernahm die nachfolgende Generation, vertreten durch Tim Gesthüsen und Jürgen Zirwes die Geschäftsführung.
Ein Stammsitz im Wandel der Zeit...![]() Das Photo aus dem Jahre 1904/05 zeigt das Kellereigebäude der Firma Peter Josef Drathen in St. Aldegund. Im Vordergrund kann man noch eine Vielzahl von Holzfässern sehen, in denen damals und teilweise auch heute noch, die Weine bis zur Abfüllung reifen. ![]() Das Gründungsgebäude wurde durch Um- und Anbauten in den Jahren 1975 und 1983 maßgeblich erweitert. Die geschaffenen Kapa- zitäten im Stammsitz St. Aldegund reichten bis 1991 aus, die erfolg- reiche Expansion der Firma zu begleiten. |
![]() |